03. Konzeption des Arbeitsschrittes: Start des Workshops zur Teamformung.
Risiken des Arbeitsschrittes: Workshop zur Teamformung - Start
-:
Anleitungen und Hinweise für Instruktoren / Moderatoren:
Risiko: Ein Person verunfallt während des Workshops und
kann nicht (weiter) teilnehmen.
Empfehlungen für Instruktoren / Moderatoren:
- Machen Sie das spontane, unfallbedingte Fehlen der Person
sofort zum Thema des Plenums bzw. jener Gruppe, in welcher die
verunfallte Person mitgearbeitet hat. Fordern Sie alle(!)
Anwesenden auf zu überlegen, wer am besten geeignet sei, die
Anliegen der erkrankten Person am ehesten mitdenken und
mitbeachten zu können.
- Wenn sich mehrere Personen melden oder benannt werden,
lassen Sie die Personen sich auf 1 Person einigen. Geschieht
dies nicht spontan, bitten Sie alle benannten Personen, nach
bestem Gutdünken immer wieder auch an die Anliegen der
verunfallten Person zu denken.
- Wenn sich keine Person meldet oder benannt wird, "stellen
Sie offiziell fest, dass niemand verpflichtet und berechtigt
ist, die Anliegen der verunfallten Person hier im Workshop
(weiter) zu vertreten."
- Wenn eine benannte Person die Stellvertretung der
verunfallten Person ablehnt, "stellen Sie offiziell fest, dass
damit niemand verpflichtet und berechtigt ist, die Anliegen der
erkrankten Person hier im Workshop (weiter) zu vertreten."