11. Anleitungen zur Ermittlung der Wegen der Veränderungen und Entwicklungen im Workshop zur Teamformung.
Hinweise für Instruktor / Moderator:
- Wichtig für das Angehen und Gelingen dieses Schrittes ist,
dass man nicht alles auf einmal machen will: Baut man sich zu
hohe Hürden auf, so ist die Frustration ziemlich sicher und
groß.
Ermutigen Sie die Teilnehmenden gegebenenfalls zu
kleinen Schritten und zur Bevorzugung des Machbaren an Stelle
des Wünschbaren.
- Es ist auch auf den eigenen Widerstand gegen den
Arbeitsschritt zu achten.
Die Konfrontation mit eigenen
Unsicherheiten und Schwächen ist für manche Teilnehmenden neu
und kann Ängste auslösen.
- Weisen Sie gegebenenfalls die Teilnehmenden darauf hin, dass
die Vorschläge ja noch zu diskutieren und zu entscheiden sind,
also noch keine Verpflichtung enthalten.
- Weisen Sie erforderlichenfalls die Teilnehmenden darauf hin,
dass alle Wege im Gesamtzusammenhang besprochen werden und es
deshalb auf jeden, wenn auch kleinen Vorschlag ankommt, weil die
Vorschläge dadurch eventuell besser miteinander verbunden werden
können.
- Erlauben Sie ausdrücklich, dass die Vorschläge auch etwas
enthalten können, was andere tun können oder müssen.
(Quelle: skip-Anleitung 1987, 2009 erweitert und aktualisiert
durch Heinrich Keßler)