HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier


Kontext: "Teamformung: Als Team das Miteinander lernen, gestalten, erhalten, pflegen, anpassen, beenden."



Schritt 11: Ermittlung der Wege zur Veränderung und Entwicklung.


11. Anleitungen zur Ermittlung der Wegen der Veränderungen und Entwicklungen im Workshop zur Teamformung.

- Aufgabe für die Teilnehmenden -

Text für die Aufgabe für die Teilnehmenden, wenn die Pinnwände vorbereitet sind
(Der Text wird vom Instruktor wörtlich im Plenum vor allen Teilnehmenden vorgelesen.):

"Entwerfen sie nun einen Weg von den Symptomfeldern zu den Leitbildern.

Formulieren Sie die groben Schritte auf diesem Weg. Wählen Sie ein für Sie wichtiges Symptomfeld und ein für Sie wichtiges Leitbildfeld. Schließen Sie die Lücke zwischen den Prozessketten von "Das ist so, weil.." und "Das setzt voraus, dass ...".

Die Schritte sollen in groben Zügen, jedoch konkret nachvollziehbar von den Symptomfeldern zur Realisation der Thesen auf den Leitbildkarten führen.

Wenn in den Prozessketten oder vorgemerkten Handlungsideen bereits entsprechende Schritte enthalten sind, können Sie diese selbstverständlich verwenden.

Formulieren Sie so konkret wie möglich, was getan wird bzw. was zu tun ist. Also: Wenn Sie etwas für richtig und notwendig halten, beschreiben Sie, WIE das RICHTIGE UND NOTWENDIGE getan wird.

Sie haben für diese Aufgabe 30 Minuten Zeit."

(Quelle: skip-Anleitung 1987, 2009 erweitert und aktualisiert durch Heinrich Keßler)