Anleitung für den Arbeitsschritt:
Rollenklärungen -
Rollenverhandlungen - Rollenhandel.
Hinweise für Instruktor / Moderator:
- Bereiten Sie einen Stuhlkreis vor für alle Teilnehmenden vor
bzw. bitten Sie die Teilnehmenden, sich zur Aufgabe in einem
Stuhlkreis zu formieren.
- Schauen Sie bei der Anleitung alle Teilnehmenden
nacheinander mehrmals an, ohne jedoch eine Person zu bevorzugen.
Am Schluss der Anleitung setzen Sie sich in die Runde
(Stuhlkreis). Schauen Sie konsequent auf den Boden in der Mitte
des Stuhlkreises, damit Sie niemand "auffordern" zu beginnen.
- Schweigen Sie. Es kann mehrere Minuten dauern, bis jemand
beginnt.
- Wenn mehrere Teilnehmende gleichzeitig beginnen, moderieren
Sie nicht(!). Überlassen Sie es den beteiligten Personen, die
Reihenfolge zu klären.
Notwendige Interventionen:
- Wenn eine Person mehrere Rollen anspricht, die sie in der
Gruppe spielt, bitten Sie die Person, sich auf 1 Rolle zu
beschränken und dann den anderen den Vortritt zu lassen.
- Wenn eine mit einer Bitte angesprochene Person aggressiv
oder devot reagiert oder sich "entschuldigt", sagen Sie ruhig zu
dieser Person:
"Es genügt, dass Sie hören, was von Ihnen
gewünscht wird. Sie brauchen hier ihr bisheriges Verhalten weder
zu entschuldigen noch zu rechtfertigen und brauchen auch keine
Versprechungen zu machen."
- Wenn nach fünf Minuten niemand begonnen hat, brechen Sie
Arbeit ab mit dem Hinweis:
"Offenbar ist jetzt nicht der
richtige Zeitpunkt oder der richtige Ort oder die richtige
Gelegenheit für einen offenen Austausch. Die Erkenntnisse
bleiben jedoch. Meine Bitte und Empfehlung: Holen Sie bald
bilateral nach, wenn Sie etwas miteinander besprechen wollen.
Prüfen Sie bitte, ob Sie Änderungen bei den Spielregeln für
erforderlich halten... (Weiter mit "Spielregeln überprüfen.)