HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier


Kontext: "Teamformung: Als Team das Miteinander lernen, gestalten, erhalten, pflegen, anpassen, beenden."



Schritt 05: Symptomarbeit


05. Anleitungen zur Symptomarbeit im Workshop zur Teamformung:
Bedeutung und Gewichtung der bezeichneten Problembereiche klären.
Aufgabe für die Teilnehmenden.

Dieser Text wird vom Instruktor wörtlich im Plenum vor allen Teilnehmenden vorgelesen:

"Bringen Sie die durch die "Klumpen" der Symptomkarten gekennzeichneten Problembereiche in eine Reihenfolge der Wichtigkeit für Sie. Ermitteln Sie diese Reihenfolge erst für sich alleine und anschließend in der Gruppe für die Gesamtgruppe.

Notieren Sie auf kleinen Zetteln die Ziffern 1 bis Anzahl der Cluster und heften Sie die Zahlen nach der Reihenfolge der Gruppe zu den Überschriften der einzelnen "Cluster".

Nehmen sich für die individuelle Arbeit 10 Minuten Zeit und für die Diskussionen und Entscheidungen der Reihenfolge für die Gruppe die restliche Zeit. Sie haben insgesamt 30 Minuten Zeit für diese Aufgabe.

Für die Festlegung der Reihenfolge für die Gruppe gehen Sie bitte wie folgt vor:"

(Der Instruktor wählt eine der Alternativen aus und gibt die entsprechende Anleitung. ...hier weiterlesen")

(Quelle: skip-Anleitung 1987, 2009 erweitert und aktualisiert durch Heinrich Keßler)