In der Regel haben die Themengebiete ("Cluster") für die einzelnen Gruppenmitglieder sehr unterschiedliche Bedeutungen und werden deshalb auch sehr unterschiedlich gewichtet. Gleiche Gewichtungen können aus völlig unterschiedlichen Bedeutungszusammenhängen erfolgen.
Die Auseinandersetzungen und Erklärungen der persönlichen Bedeutungen und Gewichtungen bildet die Grundlage für die anschließende gemeinsame Ermittlung und Festlegung der Reihenfolge der Themengebiete im betrieblichen Zusammenhang.
(Quelle: skip-Anleitung 1987, 2009 erweitert und aktualisiert durch Heinrich Keßler)
Anleitungen zur Symptomarbeit im Workshop
4. Bedeutung und Wichtigkeit der Themengebiete klären.
Text: Anleitung für die Teilnehmenden.
Text: Methode für die Gruppenentscheidung.
Passive Steuerung des Arbeitsschrittes (Charts).