Die Person, die mit der Instruktion beauftragt ist, gibt im Plenum folgende Informationen:
Dann arbeiten die Gruppen selbstständig und regeln die Moderation untereinander. Es wird kein Moderator zur Verfügung gestellt.
Nach Ablauf der Zeit holt der Instruktor zügig alle Teilnehmenden ins Plenum zur nächsten Anweisung, sofern die Teilnehmenden sich nicht bereits eingefunden haben. Es ist immer noch Stillarbeit. Unterhaltungen sind an dieser Stelle unerwünscht. Auch die Zigaretten sollte jede Person für sich alleine rauchen.
(Quelle: skip-Anleitung 1987, 2009 erweitert und aktualisiert durch Heinrich Keßler)
Anleitungen zur Symptomarbeit im Workshop
Text für die Anleitung der Teilnehmenden mit den vorbereiteten Pinnwänden.
Text für die Anleitung der Teilnehmenden bei Direktauswahl aus dem Kartenset.
Text: Regeln für die Arbeit mit den Symptomkarten.
Passive Steuerung des Arbeitsschrittes (Charts).