Wesentliche Anforderungen: Einfache Verpflegung, Selbstverpflegung, unbürokratische Abwicklung und Abrechnung, alkoholfreie Getränke, (Mittag-)Essenszeiten nicht über 30 Minuten, leicht verdauliche fettarme Kost, eher kleinere Portionen, Buffet statt Menü mit Bedienung, sparsamer und unauffälliger Service, gemeinsame Essenszeiten in einem Raum, sparsame Tischdekorationen, eher Alltagsgeschirr (kein Silberbesteck), möglichst keine Hintergrundmusik (keine Musikberieselung).
Vereinbart: (Handzeichen) |
Anmerkungen: | erfüllt: (Handzeichen) |
|
Zwei Tische an der Seite in jedem Raum | |||
Auf je 1 Tisch in jedem Raum: mindestens zwei alkoholfreie Getränke für jeden Teilnehmer | Empfohlen: Vereinbarung einer Tagungspauschale für alle Personen, in welcher alle alkoholfreien Getränke, das Obst zu den Pausen, 1 Getränk zum Mittagessen und 2 alkoholfreie Getränke zum Abendessen eingeschlossen sind; Mehrverbrauch gegen Nachweis wird bezahlt. | ||
Nachfüllen des Verbrauchs ausschließlich in der Mittagspause und am Abend | |||
Obst zu den Kaffeepausen | Kein Gebäck oder Kuchen, keine Süßigkeiten, kein anderes Kleingebäck | ||
Bezahlung der Pausengetränke: Pauschalrechnung | |||
Alternativ: Bezahlung der Getränke durch jeden
Teilnehmenden selbst (empfohlen: Einheitspreis für alle
Getränke) |
Bezahlt wird: Strichliste für jeden Teilnehmenden oder Direktkasse neben den Getränken (empfohlen) Was nicht bezahlt ist / wird, geht auf die Gemeinschaftsrechnung | ||
Getränke zu den Mahlzeiten gehen auf Pauschalrechnung. | |||
Alternativ: Bezahlung der Getränke durch die Teilnehmenden selbst (empfohlen: | Bezahlvorgang am Abend: Die Zeit "zum Kassieren" sowie der Kassier Vorgang bei jeder Mahlzeit ist lästig und stört die Dynamik des Workshops erheblich. | ||
Es werden ausschließlich alkoholfreie Getränke ausgegeben. | |||
Anweisung an die Kellner, bei Bestellungen von alkoholischen Getränken darauf hinzuweisen, dass sie ausschließlich Alkoholfreies liefern werden. | |||
Getränke am Abend: Pauschalrechnung | Begrenzen auf alkoholfreie Getränke. | ||
Getränke in der Minibar: nur alkoholfreie Getränke | |||
Verzehr in der Minibar und auf den Zimmern: Selbstzahlung durch die Bewohner | |||
Fernsehen, Pay-TV: Selbstzahlung durch die Nutzenden | |||
Frühstück als Buffet: Pauschalpreis | empfohlen: in Tagungspauschale einkalkulieren | ||
Mittagessen als Buffet: Pauschalpreis | empfohlen: in Tagungspauschale einkalkulieren | ||
Abendessen als Buffet: Pauschalpreis | empfohlen: in Tagungspauschale einkalkulieren | ||
Gesonderte Essenstische für Instruktor / Moderatoren | Die Personen sind Dienstleistende und benötigen die Essenszeiten zu ihrer Erholung und zur Vorbereitung auf die jeweils nächste Aufgabe. Sie sollten deshalb getrennt von den Teilnehmenden essen. | ||
Sonstiges: |