Kontrollfragen für die Auswahl des Veranstaltungsortes: | JA | NEIN |
1. Sind die erforderlichen Räume im eigenen Unternehmen / in der eigenen Organisation vorhanden? |
Räume für den Workshop-zeitraum reservieren 1 Tag für Vorbereitung und 1 Tag für Abbau einplanen |
Einen externen Veranstaltungsort suchen. |
2. Ist der Veranstaltungsort / sind alle Veranstaltungsräume ausschließlich für den Workshop zur Teamformung reservierbar? |
Veranstaltungsort und Räume reservieren, bei externen Räumen 1 Tag für die die Vorbereitung und möglichst 1 Tag für den Abbau einplanen | Der ausgesuchte Ort ist nicht geeignet. Suchen Sie einen anderen Veranstaltungsort. |
3. Ist der Workshop abgetrennt vom sonstigen Betrieb am Veranstaltungsort organisierbar? |
||
4. Sind die Transportwege zwischen den einzelnen Räumen kurz und ohne Hindernisse wie Treppen, Lifte,...? |
||
5. Sind die erforderlichen Dienstleistungen für die Teilnehmenden ohne Störungen der Arbeiten in anderen Räumen verfügbar? (Pausen, Pausenverpflegung, Mittagessen, Aufenthalt,...) |
||
6. Ist eine weitgehende Selbstverpflegung der
Teilnehmenden möglich? |
||
7. Ideal: Lässt sich der Veranstaltungsort völlig
alkoholfrei gestalten? |
Wenn vorhanden (nicht erforderlich für den Workshop zur Teamformung): | vorhanden? | Passwort bereit-gestellt am Ort / Raum der Nutzung |
Kosten (Berechnungs-größe) |
Art der Bezahlung der Kosten (empfohlen: Selbstzahlung / Direkt-bezahlung durch die Nutzenden) |
Fax-Nummer für ankommende und abgehende Faxe an die
Teilnehmenden |
||||
(zentraler) E-Mail-Versand-Möglichkeit durch die
Teilnehmenden |
||||
(Quelle: skip-Anleitung 1987. 2009 und 2020 erweitert und aktualisiert durch Heinrich Keßler) |
(Quelle: skip-Anleitung 1987. 2009 und 2020 erweitert und aktualisiert durch Heinrich Keßler)