Folgende Materialien werden benötigt und sind bereit zu halten: | Plenum | je Gruppe / Gruppenraum | je Teilnehmer |
Pinnwände | 2 | 7 (2 für Symptomkarten. 2 für Leitbildkarten, 3 für Ergebnisse) | |
Papier zur Bespannung der Pinnwände | 15 | 15 | |
Flipcharts mit leerem Block | 1 | 1 | |
Flipchart mit vorbereiteten Anleitungen | 1 | ||
Stecknadeln 15 mm lang, mit Köpfen von 0,2 cm Durchmesser | 1000 | ||
Filzschreiber wasserlösliche Farbe rot | 1 | ||
Filzschreiber wasserlösliche Farbe grün | 1 | ||
Filzschreiber wasserlösliche Farbe blau | 1 | ||
Notizblock für persönliche Notizen | 1 | ||
Pinnkarten / Steckkarten in beliebiger Farbe | 5 | ||
Pinnkarten rund Durchmesser ca. 8 cm Farbe rot | 50 | ||
Pinnkarten rund Durchmesser ca. 8 cm Farbe hellrot | 50 | ||
Klebepunkte in 3 verschiedenen Farben | 5 je Farbe | ||
Klebestifte | 5 | 3 | |
Kleberolle Krepp | 1 | 1 | |
Küchentuchrolle | 1 | ||
Klingel für den Instruktor / Moderator | 1 | ||
Analoguhren (Wecker) mit großem Zifferblatt | 1 | 1 | |
Entfernen / "Verboten" in allen Räumen: | |||
Filzschreiber mit Permanentfarbe | |||
Fotoapparate, Handys | |||
Kameras, Video, Aufzeichnungsgeräte aller Art für Ton und/oder Bild | |||
Laptops, Palm, iPods, Laptops, USB-Sticks und Datenträger aller Art |
(Quelle: skip-Anleitung 1987, 2009 aktualisiert und erweitert durch Heinrich Keßler)