Ein Leitbild erfüllt sich nie von selbst: Es sind immer Voraussetzungen dazu erforderlich. Sie können sehr einfach und sofort zu schaffen sein oder auch von vielen weiteren Bedingungen abhängig sein.
"Handelt es sich beim Leitbild nur um ein Hirngespinst oder Ideal, das zwar in unseren Köpfen herumgeistern, tatsächlich aber überhaupt keine Rolle spielt? (Alibileitbild! Leitbild zum Vorzeigen, aber nicht ernst gemeint)?"
Wenn dies verneint wird, die
obige
Aufgabe erneut stellen.
Wenn Ja, das Leitbild
"durchstreichen" und als "erledigt" bzw. "wird nicht bearbeitet"
kennzeichnen.
Eventuell wird sich erst jetzt die Reaktion zeigen und die Voraussetzungen benannt werden (können).
(Quelle: skip-Anleitung 1987, 2009 erweitert und aktualisiert durch Heinrich Keßler)
Ermittlung der Voraussetzungen und Bedingungen zur Verwirklichung des Leitbildes.
Ermittlung der Voraussetzungen zur Verwirklichung des Leitbildes.
Hinweise zur passiven Steuerung.
Hinweise für Instruktor / Moderator.
Untaugliche Voraussetzungen für das Leitbild.
Wer die Voraussetzungen aufschreibt - Hinweise.
Wenn keine Voraussetzungen genannt werden.
Leitbild bleibt ohne Voraussetzungen.
So soll das Ergebnis aussehen.