HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier


Kontext: "Teamformung: Als Team das Miteinander lernen, gestalten, erhalten, pflegen, anpassen, beenden."



Schritt 09: Ermittlung der Kernursachen.


09. Anleitungen zu den Kernursachen im Workshop zur Teamformung.

- Ermittlung der Kernursachen - Analyse und Diagnose -
- Wer schreibt die Aussagen / Begründungen zu "Das ist so, weil...?"

Grundsatz:

Wer die Aussage macht bzw. die Begründung benennt, schreibt sie auch selbst auf.

Hier einige wichtige Gründe, um von diesem Grundsatz abzuweichen und den Aufschrieb durch den Moderator bzw. eine mit der Schreibarbeit beauftragte Person ("mit einer besseren Schrift..." vorzunehmen:

  1. Die benennende Person weigert sich, ohne jedoch die Aussage / Begründung zurückzunehmen.
  2. Die erst-benennende Person will anonym bleiben, die Aussage / Begründung wird jedoch von weiteren Personen bestätigt.
  3. Die benennende Person "hat eine schlechte Handschrift"...
  4. Die benennende Person signalisiert, dass sie Sanktionen fürchtet, falls sie selbst die Aussage / Begründung aufschreiben würde.
  5. Die benennende Person will nicht weiter zur Aussage / Begründung hinterfragt werden und will sich durch ihre Weigerung davor schützen.

(Quelle: skip-Anleitung 1987, 2009 erweitert und aktualisiert durch Heinrich Keßler)