Diese Konstellation ist häufig bei mehr als 10 Teilnehmenden gegeben. Bei mehr als 13 Teilnehmenden ist es ebenfalls meist die Regel. Die vermutlichen Gruppierungen sind bereits in der Phase Vorbereitung vorgesehen und für jede erwartete Gruppierung ein Gruppenraum vorgesehen worden.
Der Instruktor / Moderator sollte alles unterlassen, was als Bevorzugung einer bestimmten Interessenlage ausgelegt werden könnte. Das Risiko, als "Partei" eingeschätzt zu werden, mobilisiert die Vertreter der anderen Interessen und erzeugt unnötige Schwierigkeiten und Spannungen. In der Phase Spielregeln sind gegebenenfalls Vereinbarungen zu treffen, die die Neutralität des Instruktors / Moderators sicher stellen bzw. erforderlichenfalls wieder herstellen (lassen).