Vor und während des Starts vom Workshop zur Teamformung steht der Instruktor / Moderator im Mittelpunkt des Geschehen. Diesen Platz muss er einnehmen (können), damit die weitere Steuerung gelingen kann. Der Instruktor / Moderator ist gehalten, rasch die Mitte für das Team bzw. das inhaltliche Geschehen frei zu machen. Die Anleitungen beschreiben den Prozess und das Vorgehen.
Hier geht es zusätzlich um die Vorbereitung auf massiven Widerstand aus den Reihen der Teilnehmenden gegen die Person des Instruktors / Moderators oder gegen die Steuerung im Workshop per se.
Beantworten Sie zunächst alle Fragen in der generellen Checkliste.
Nur interne Instruktoren / Moderatoren:
Alle Instruktoren / Moderatoren, die nicht selbst auch die Initiatoren für den Workshop zur Teamformung sind:
(Quelle: skip-Anleitung 1987. 2009 und 2020 erweitert und aktualisiert durch Heinrich Keßler)
Vorbereitung auf die Funktionen.
Qualifizierung für die Aufgaben.
Mitwirkung bei der Einladung (optional).
Verpflegung und Abrechnung klären.
Charts und Pinnwände vorbereiten.