HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier


Kontext: "Teamformung: Als Team das Miteinander lernen, gestalten, erhalten, pflegen, anpassen, beenden."



Schritt 02: Vorbereitungen


02. Qualifizierung des Instruktors / Moderators:

Der Einsatz der Methodik, der Prozesse und der Werkzeuge zur Teamformung ist nie eine harmlose Sandkastenübung!

Die Anleitungen sind für Führungskräfte entwickelt worden, die nicht über eine spezielle Qualifikation zum Moderator verfügen (müssen). Die Qualifikation des Instruktors / Moderators kann deshalb in ausreichendem Maße erfolgen:

  1. durch konsequente Nutzung der hier dargestellten Anleitungen - empfohlen für Führungskräfte.
    Es genügt in der Regel, die Anleitungen genau so wie beschrieben zu geben - und sich strikt daran zu halten. Also weder etwas hinzuzufügen noch etwas wegzulassen. Diese Anforderung zu erfüllen, ist der schwierigste Teil.
     
  2. durch Teilnahme an einem Training in der Methodik, den Prozessen und den Werkzeugen zur Teamformung
    - empfohlen für Berater, Trainer, Moderatoren, Coaches, Supervisoren, Mediatoren, Prozessberater, Prozessbegleiter...
    (Suchen Sie nach Veranstaltern und Veranstaltungen unter dem Stichwort: skip oder wenden Sie sich an Heinrich Keßler, Adressen siehe Impressum.)
     
  3. durch die Teilnahme an einem Workshop zur Teamformung als Teilnehmer (= Training on the Job).
    Wer an einem Workshop zur Teamformung selbst als "Teilnehmender" teilgenommen hat, hat in der Regel auch alle Informationen und Erfahrungen gemacht, die zu für die Rolle und Funktion "Instruktor/Moderator" notwendig und ausreichend sind. Es bleibt die Mahnung, sich strikt an die hier empfohlenen Anleitungen zu halten und weder etwas hinzuzufügen noch wegzulassen.
     
  4. durch die Verpflichtung eines erfahrenen Instruktors / Moderators als Einweiser / Supervisor im Workshop (Training just in time).
    Die Qualifizierung erfolgt quasi just in time und on demand während des Workshops. Es genügt in der Regel, dass der Instruktor / Moderator vor jedem Schritt die von ihm zu erteilenden Anweisungen abstimmt und dabei auf die situativen Gegebenheiten abstimmt. Der Grundsatz: Strikte Einhaltung der hier empfohlenen Anleitungen gilt auch hier.