HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier


Kontext: "Teamformung: Als Team das Miteinander lernen, gestalten, erhalten, pflegen, anpassen, beenden."



Schritt 02: Vorbereitungen


02. Vorbereitung des Veranstaltungsortes: Raumbeschaffung und erforderliches Umfeld sichern.

Geben Sie dem Workshop und der Arbeit im Workshop den erforderlichen Raum.

Die Arbeit im Workshop erfordert viel Freiraum: Raum frei von Tischen und Hindernissen, Raum für Bewegung.

Die Teilnehmenden erhalten die Anleitungen für die einzelnen Aufgaben in der Regel im Plenum. Das Plenum benötigt keine Tischordnungen. Es genügen die ausreichende Anzahl von Stühlen, die im Halbkreis angeordnet werden.

In den Arbeitsräumen der Gruppen arbeiten die Teilnehmenden meistens stehend unmittelbar vor den Pinnwänden bzw. mit den Flip-Charts. Dennoch sind für alle Gruppenmitglieder je ein Stuhl bereitzustellen; die Stühle werden im Halbkreis angeordnet.

Mahnungen:

Alle Stühle sollte von derselben Form, Gestalt und Farbe sein. Also z.B. keine Mischung von Stühlen mit Lehnen oder ohne,...

Die Räume sollten nicht gleichzeitig auch das Stuhllager bzw. Lager für die nicht benötigten Tische sein.

Die Arbeitsräume sollten von den Verpflegungsräumen und Aufenthaltsräumen strikt getrennt sein.