Text für die Aufgabe für die Teilnehmenden, wenn die
Leitbildkarten auf Pinnwänden vorbereitet sind
(Der Text wird
vom Instruktor wörtlich im Plenum vor allen Teilnehmenden
vorgelesen):
"Zunächst: sprechen Sie während der nächsten Arbeit mit Niemandem.
Wählen Sie aus dem Set der Leitbildkarten diejenigen aus, die Sie als wünschenswerte Zustände in Ihrer Organisation ansehen. Beschränken Sie sich auf wenige, Ihnen wichtige Karten.
Notieren Sie sich auf einer Karte jeweils die Nummer des von Ihnen gewählten Textes. Die Nummer steht jeweils oben links auf der Karte. Zeigen Sie Ihre Notizen Niemandem.
Wenn Sie nach dem Durchlesen aller Leitbilder mehr als fünf Ziffern notiert haben, lesen Sie die Texte der von Ihnen bezifferten Karten nochmals. Streichen Sie jene Texte, die Ihnen dann weniger wichtig erscheinen. Wenn Sie beim Durchlesen oder wiederholten Durchlesen zu einer eigenen Formulierung angeregt werden, notieren Sie diese bitte auf einer Leerkarte als kurzen, ausdrucksstarken vollständigen Satz. Behalten Sie die von Ihnen selbst formuliere Aussage jedoch bei sich.
Wiederholen Sie den Vorgang, bis einschließlich der selbstgeschriebenen Karten noch maximal zwei übrigbleiben, die dann auch die wichtigsten Aussagen enthalten.
Sie haben für diese Aufgabe 15 Minuten Zeit. Arbeiten Sie zügig. Falls Sie vor dem Ablauf der 15 Minuten mit Ihrer Aufgabe fertig sind, schweigen Sie bitte weiter; bleiben Sie jedoch im Raum, bis ich Sie wieder aufrufe."
Beginnen Sie jetzt und beachten Sie folgende Regeln:" ...hier weiterlesen
(Quelle: skip-Anleitung 1987, 2009 erweitert und aktualisiert durch Heinrich Keßler)
Anleitungen zur Leitbildarbeit im Workshop
Hinweis für Instruktor / Moderator.
Text: Anleitung für Arbeit mit vorbereiteten Pinnwänden.
Pinnwand Leitbildkarten zur Auswahl.
Pinnwand: genadelte Pinnwände.
Text: Anleitung bei Direktauswahl aus Sets.
Text: Regeln für die Arbeit mit den Leitbildkarten.
Gruppenbildung bei mehr als 20 Teilnehmenden.
Hinweise für Instruktor / Moderator.