03. Anleitung für den
Arbeitsschritt:
Offizieller Start im Plenum:
Information über die
Arbeitszeiten.
Die Information erfolgt zügig durch den Instruktor / Moderator
bei gleichzeitigem Aufdecken des vorbereiteten
Arbeitszeiten:
Hinweise für Instruktor / Moderator:
- Vermeiden Sie alle relativierenden Worte wie "circa...Uhr",
"gegen ... Uhr", "etwa nach ...Minuten".
- Setzen Sie Zeiten minutengenau.
- Halten Sie sich selbst an die Zeiten: Sind Sie pünktlich.
Die Teilnehmenden dürfen niemals auf Sie warten müssen.
Hinweise für die Zeitvorgaben für die einzelnen Aufgaben:
- Nennen Sie immer die Dauer (15 Minuten) und die Minute, zu
welcher die Personen wieder im Plenum sein sollen (10:13 Uhr).
- "Wir machen jetzt eine Viertelstunde Pause und sehen uns
dann hier (im Plenum) wieder um 11:21 Uhr."
- Ermahnen Sie trödelnde Teilnehmenden bei der ersten
Zeitüberschreitung zur Pünktlichkeit.
- Ist eine Person weiter unpünktlich, warten Sie auf keinen
Fall auf diese Person. Wiederholen Sie keine Anleitungen für die
verspätete Person, sondern erklären Sie ihr, dass in ihrer
Gruppe genügend Personen über die jetzt anstehende Aufgabe
ausreichend Bescheid wissen.