16. Anleitungen zur Prozessreflexion:
"Die Nacht bringt Rat" als
Arbeitsschritt"(Ereignis) zwischen "Ankommen" und "offiziellem Start des
Workshops" (bei Anreise am Vorabend).
Je mehr Zeit die Ankommenden für sich selbst haben, umso eher
bereiten sie sich innerlich auf das vor, was voraussichtlich auf sie
zukommt.
Hinweise für die Organisation des Workshops zur Teamformung:
Stellen Sie sicher, dass alle Teilnehmenden frühzeitig vor dem
offiziellen Beginn des Workshops zur Teamformung anreisen und
eintreffen.
Stellen Sie sicher, dass niemand "auf den letzten Drücker" "es
gerade noch rechtzeitig schafft", zum Beginn des Workshops
anzukommen. In der Regel geht es nur um Wichtigtuerei.
Hinweise für Instruktor / Moderator:
- Führen Sie keine "Seitengespräche" mit Teilnehmenden.
- Führen Sie keine "Seitengespräche" mit Vorgesetzen oder
Auftraggebern des Workshops zur Teamformung.
- Lassen Sie sich nicht "helfen" bei der Vorbereitung und
Einrichtung der Räume.
- Führen Sie keine "Seitengespräche" beim Abendessen am
Vorabend. Speisen Sie an einem separaten Tisch und erklären Sie
gegebenenfalls: "Ich muss mich konzentrieren." Oder: "Wir müssen
uns noch auf unsere Aufgabe vorbereiten und bitten Sie deshalb
um Verständnis, dass wir hier separat speisen. Wir sehen uns ja
morgen früh um 08:30 Uhr im Plenum."
Mahnungen:
Geht der Vorabend ein einen "geselligen Teil" über, ziehen Sie
sich unbedingt zurück und "bleiben Sie auf Ihrem Zimmer" - oder
sonst wo separiert von den Teilnehmenden.