HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier


Kontext: "Teamformung: Als Team das Miteinander lernen, gestalten, erhalten, pflegen, anpassen, beenden."



Schritt 14: Nachbereitungen.


14. Konzeption. Konzeptionelles zu den Nachbereitungen des Workshops zur Teamformung.

Keine Teilnahmebescheinigungen ausstellen!!!

Teilnahmebescheinigungen gibt es für die Teilnahme an Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen, Kongresse, Tagungen, Wettbewerben, Ausflügen, Trainings, Coachings und verwandten Ereignissen.

Ein Workshop zur Teamformung ist in keine der genannten Kategorien einzuordnen. Die Tatsache, dass der Workshop zur Teamformung außerhalb des üblichen Arbeitsplatzes stattfindet, ist weder ein Indiz noch ein Beleg dafür. Die Inhalte sind keine Inhalte, die mit einer der genannten Veranstaltungsformen vergleichbar wären. Niemand ist wegen eines Bildungsanliegens oder um sich zu bewähren oder um mit Dritten zusammenzukommen in den Workshop gekommen: Alles dreht und drehte sich ausschließlich um Anliegen und Angelegenheiten der täglichen Arbeit. Und die Teilnahme an der Arbeit bedarf auch dann keiner "Teilnahmebescheinigung", nur weil sie nicht am üblichen Arbeitsplatz stattfindet.

Ausnahme:

Es kann sein, dass einzelne Teilnehmende oder alle einen Nachweis brauchen, wo sie sich während der Zeit des Workshops zur Teamformung aufgehalten haben. In diesem Falle kann eine "Teilnahmebescheinigung" als Erfüllung der bürokratischen Regelung ausgestellt werden, die allerdings

  • niemals in einer Personalakte auftauchen sollte,
  • niemals in einen Bildungslebenslauf als Qualifizierungsnachweis vermerkt werden sollte.