HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier


Kontext: "Teamformung: Als Team das Miteinander lernen, gestalten, erhalten, pflegen, anpassen, beenden."



Schritt 14: Nachbereitungen.


14. Anleitungen zu den Nachbereitungen des Workshops zur Teamformung.
Nachbereitung Workshop zu Teamformung:

Zurück im (bekannten) veränderten Alltag:
Vorbereitung auf die erste Begegnung mit anderen Teilnehmenden.

Grundsatz: Auf die ersten Sekunden kommt es an.

Die erste Begegnung mit anderen Teilnehmenden am Workshop zur Teamformung ist eine erste Begegnung unter den Vorzeichen, wie sie im Workshop erarbeitet wurden. Für die Begegnungen VOR dem Workshop galten das, was VOR dem Workshop für die Begegnungen bestimmend war.

Ab JETZT sollten die Begegnungen dem entsprechen, was im Workshop zur Teamformung gemeinsam beschlossen und auch eingeübt wurde. Der Zeitpunkt der Veränderung im Alltag ist der Moment der ersten Begegnung im bisherigen und künftigen gemeinsamen Alltag: Er ist jetzt nicht mehr so wie vor dem Workshop, aber auch anders als im Workshop.

Empfehlungen:

  1. Wenn Sie sich mit anderen Personen im Workshop versöhnt haben, können Sie z.B. sagen: "Im Workshop hat es ja mit uns prima geklappt. Lassen Sie uns das jetzt auch im Alltag versuchen."
  2. Wenn Sie sich von anderen Personen im Workshop distanziert haben, können Sie z.B. sagen: "Im Workshop haben wir eine gute Distanz ausprobiert und erfahren, dass wir so besser miteinander auskommen. Lassen Sie uns deshalb in der Sache gut zusammenarbeiten."
  3. Wenn Sie eine andere Person im Workshop besonders schätzen gelernt haben, können Sie z.B. sagen: "Im Workshop habe ich Sie auf eine völlig neue Art und Weise kennengelernt. Ich möchte gerne mehr mit Ihnen zusammenarbeiten."
  4. Wenn Sie noch offene Konflikte mit einer Person haben, können Sie z.B. sagen: "Wir wissen, dass noch einige Punkte zwischen uns offen sind. Lassen Sie mich wissen, wann diese für Sie eine Rolle spielen, damit wir situativ eine Lösung finden, um auch dann auf eine gute Art und Weise zusammen zu arbeiten."