HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier


Kontext: "Teamformung: Als Team das Miteinander lernen, gestalten, erhalten, pflegen, anpassen, beenden."



Schritt 14: Nachbereitungen.


14. Anleitungen zu den Nachbereitungen des Workshops zur Teamformung.

Vernichtung des verbrauchten Materials und der nicht mehr benötigten Dokumente und Aufschriebe.

Grundsatz: Nicht alles was Papier fähig ist, ist auch Protokoll würdig.

Sämtliche Materialien, die während der Arbeiten im Workshop entstanden sind und nicht für die weitere Arbeit benötigt werden, sind zu vernichten.

Vorgehen:

Tragen Sie alle Materialien auf einen Haufen zusammen.

Wenn die Vernichtung des Materials zum Service des Veranstaltungsorts gehört, zerreißen Sie alle Papiere in kleine Schnipsel und zwar so, dass sie nicht mehr wiederhergestellt werden können. Lassen Sie sich einen passenden Müllsack geben und entsorgen Sie die Schnipsel persönlich! Übergeben Sie dann den Müllsack einer Vertrauensperson des Veranstaltungsortes zur Entsorgung.

Wenn die Vernichtung des Materials anderweitig erfolgt, erkundigen Sie sich nach dem genauen Weg bis zur Verbrennung. Wenn auch nur die Möglichkeit besteht, dass Dritte auf das Material schauen oder es gar studieren könnten, sollten Sie das Material ebenfalls zerschnipseln, bevor es den Raum verlassen kann.

Hinweis:

Die Verantwortung für die Wahrung der absoluten Vertraulichkeit liegt beim Instruktor / Moderator.