02. Vorbereitungen der Teilnehmenden und durch die Teilnehmenden des Workshops zur
Teamformung:
Persönliche Vorbereitungen:
- Vereinbarungen mit Familie, Freunden, Bekannten für die
Nichterreichbarkeit / Nichtverfügbarkeit während des gesamten
Workshops.
Die Auseinandersetzungen mit den Themen des
Workshops können aufwühlen. Die Bereitschaft und die Fähigkeit,
sich mit den alltäglichen oder besonderen Anliegen von Menschen,
die einem ansonsten sehr wichtig sind, zu widmen, kann erheblich
eingeschränkt sein.
Beschränken Sie die persönliche
Kommunikation auf den Austausch von netten Grüßen. Und
vereinbaren Sie dies mit den in Frage kommenden Personen.
- Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit und schärfen Sie Ihre
Wahrnehmungen für alles, was mit den Themen des Workshops
zusammenhängt oder zusammenhängen kann.
Notieren Sie sich
gegebenenfalls markante Ereignisse mit Datum, Uhrzeit, Anlass,
Beteilige und einer kurzen Beschreibung, was geschah. Solche
Notizen sind nur für Sie selbst als Gedächtnisstütze gedacht,
auf die Sie im Workshop gegebenenfalls zurückgreifen können.
- Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf die Signale der anderen
Teilnehmenden bezüglich Ihres Verhaltens: Wo erkennen Sie
Rückzug, Vermeidung der Kommunikation, Anlässe für Eskalation,
Streit, endlose Diskussionen, Ärgernissen und ähnliches?
Notieren Sie sich gegebenenfalls Ihre Beobachtungen und
Einschätzungen mit Datum, Uhrzeit, Anlass, Beteiligte und einer
kurzen Beschreibung, wie Sie mit den Beobachtungen umgingen.